Wie funktioniert eine Infrarotheizung?

Infrarotheizung – Wenn Wissenschaft und Wärme perfekt zusammenpassen

Vergessen Sie altmodische Heizkörper, die erst die Luft an der Decke erwärmen, während Ihre Füße eiskalt bleiben. Infrarotheizung funktioniert völlig anders. Sie ist so intelligent, dass man fast meinen könnte, sie hätte einen Physik-Abschluss.

Infrarot-Panels geben Wärme in Form von Infrarotstrahlung ab, die zum elektromagnetischen Spektrum gehört – zur selben Familie wie Licht, Mikrowellen und Radiowellen. Aber keine Sorge, IR-Wärme ist völlig natürlich und sicher. Tatsächlich wärmt uns Infrarotlicht täglich – die Sonne ist der größte Infrarotstrahler unseres Lebens!

Wie funktioniert es?
Wenn ein IR-Panel Infrarotwellen aussendet, werden diese nicht von der Luft absorbiert, sondern von den Gegenständen im Raum: Böden, Möbeln, Wänden und natürlich Ihrem Körper. Diese Gegenstände „saugen“ die Wellen auf und geben sie dann langsam als Wärmeenergie wieder an den Raum ab. Das Ergebnis ist eine gleichmäßigere, anhaltende und angenehme Wärme. Keine Temperaturschwankungen, keine trockene Luft, kein aufgewirbelter Staub.

Wenn wir IR-Heizung mit Kochen vergleichen:

Mit einem herkömmlichen Heizkörper verhält es sich wie mit dem Kochen von Gemüse in einem Topf: Zuerst wird das Wasser (die Luft) heiß, dann erwärmt sich das Gemüse (Sie) schließlich.

Infrarot-Wärme ist wie Backen im Backofen – die Hitze dringt direkt in das Essen (Sie) ein. Und Sie spüren den Unterschied.

Warum ist das klug?

  • Wirkungsgrad : Über 98 % der elektrischen Energie werden in Wärme umgewandelt.

  • Hygiene : Keine Verbreitung von Staub, Bakterien oder Gerüchen.

  • Stille : Kein Blasen, kein Lärm – nur pure Wärme.

  • Ästhetik : Schlanke, elegante Paneele, die sich wie Kunstwerke in Ihren Raum einfügen.

  • Zuverlässigkeit : Lebensdauer über 30 Jahre und 15 Jahre Garantie auf hochwertige Modelle.

Und hier liegt der Clou: Da IR-Panels Oberflächen statt Luft erwärmen, erwärmen sich Räume schneller und die Wärme bleibt länger erhalten – auch nach dem Ausschalten des Panels. Für eine noch bessere Leistung empfehlen wir den Anschluss des Systems an einen Thermostat – es heizt bei Bedarf und ruht, wenn nicht.

Wäre die IR-Heizung ein Mensch, wäre sie der stille Freund, der Ihnen sanft eine Decke bringt, wenn Ihnen kalt ist – und sich dann ohne Aufmerksamkeit in den Hintergrund schleicht.

Wärme, die Sie spüren, Komfort, den Sie nicht sehen – und Technologie, die Sie überzeugt, wenn Sie mitten im Winter zum ersten Mal einen warmen Boden betreten.